Unsere Werte

Mit Stolz und Respekt blicken wir auf die Vergangenheit, Tradition und Erfahrung aus über 70 Jahren Ludwig Leuchten, über 40 Jahren Fischer EBT und über 40 Jahren FMP.

Wir haben uns in den Jahren zu anerkannten und namenhaften Unternehmen in der Licht- und Elektrobranche in Deutschland entwickelt. Zeitgleich geht unser Fokus aber auch nach vorne und wir schauen mit Mut auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Wir tun dies im steten Bewusstsein, unternehmerisch verantwortungsvoll zu handeln und konzentrieren uns auf gesundes wirtschaften und wachsen.

»Letztendlich können wir nur durch das Vorleben unserer Werte, nicht durch das Aufschreiben, von ihnen überzeugen.«

Mut und Tradition

Die Unternehmen der QF Group sind und bleiben Familienunternehmen. Aus diesem Grund haben Werte, wie Zuverlässigkeit, Respekt und Vertrauen einen sehr hohen Stellenwert.

Diese Werte stellen verbindliche Regeln für ein ethisch und rechtlich verantwortungsvolles Handeln dar. Sie finden Anwendung für die gesamte Unternehmensgruppe und gelten für jeden von uns gleichermaßen – für die Geschäftsführung, für Führungskräfte sowie für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter. Sie sollen uns alle bei der täglichen Arbeit leiten und unterstützen. In diesem Sinn möchten wir mit unseren Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Lieferanten umgehen und zusammenarbeiten.

So trägt jeder Mitarbeiter ein Stück mit Verantwortung für seinen Bereich und somit auch für den Erfolg der Unternehmen und allen damit verbundenen Personen. Jedes Teammitglied trägt aber auch die Verantwortung für seine Entscheidungen und sein Nichthandeln.

»Letztendlich können wir nur durch das Vorleben unserer Werte, nicht durch das Aufschreiben, von ihnen überzeugen.«

Aus diesem Grund bitten wir Sie, sich als Mitarbeiter oder Partner der Unternehmensgruppe mit unseren Werten vertraut zu machen und diese als Grundlage für Ihr tägliches Handeln zu nutzen.

Die Geschäftsführung

Simone Fischer und Stefan Quaas

Nachhaltigkeit

Sowohl im sozialen und ökonomischen Bereich, aber auch in ökologischen Belangen. Wir sind uns bei unserem Tun auch den wechselseitigen Abhängigkeiten der einzelnen Bereiche bewusst.

Unabhängig ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer ethnischen Hintergründe, ihres Geschlechts, Ihrer Behinderung oder sexuellen Identität erfahren unsere Mitarbeiter gleiche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten in unseren Unternehmen. Für eine gemeinschaftliche und gerechte Zusammenarbeit am Arbeitsplatz und darüber hinaus tragen wir alle die Verantwortung.

Diskriminierung, Belästigung, Ungleichbehandlung, Herabwürdigung oder Ausgrenzung wird zu keinem Zeitpunkt geduldet. Wir verstehen uns innerhalb der Unternehmensgruppe als ein »wir« und pflegen einen wertschätzenden Umgang miteinander. Im Rahmen unserer ökonomischen Verantwortung achten wir auf eine gesunde und nachhaltige Entwicklung der Unternehmensgruppe. 

Wir pflegen zu Kunden und Lieferanten eine auf Grundlage unsere Werte getragenen Beziehung. Qualität, Leistung, Umweltverträglichkeit und Preis sind dabei zusätzliche, wichtige Kriterien.  Wir investieren gleichermaßen in Mensch und Unternehmen – in eine gesunde, ausgeglichene Unternehmenskultur.

Wir streben eine Reduzierung umweltkritischer Rohstoffe in unseren Produkten an und sind zu jeder Zeit damit befasst, Herstellungsverfahren und Technologien zu überprüfen und hinsichtlich Ihrer ökologischen Nachhaltigkeit zu hinterfragen und Fertigungsprozesse gegebenenfalls anzupassen.  Durch Prüfung biologischer, natürlicher und nachwachsender Rohstoffe gestalten wir unsere Produkte und Dienstleistungen so umweltverträglich wie möglich. Dazu gehört der verstärkte Einsatz von E-Mobility, die Reduzierung der CO2 – Belastung, der Ausbau und die Verwendung erneuerbarer Energien und der entsprechenden Infrastruktur.

»Made in Germany« ist für uns nicht nur ein Etikett, sondern ein Bekenntnis zu erstklassiger Handwerkskunst und herausragender Leistung.

Produkte & Dienstleistungen

Unser Anspruch an Qualität kennt keine Kompromisse!

Jedes Produkt und jede Dienstleistung durchläuft eine akribische Prüfung, um sicherzustellen, dass es den höchsten Standards gerecht wird. Wir stehen für Perfektion in jedem Detail und streben nach einer hohen Kundenzufriedenheit. Dafür besitzt jedes Teammitglied das Vertrauen aber auch die Verpflichtung erkannte Verbesserungspotenziale anzusprechen und umzusetzen. Unabhängig davon, ob dieses Potenzial im Fertigungs- oder Dienstleistungsprozess lokalisiert wird.

Unsere Mitarbeiter üben ihren Job mit Hingabe und Fachkenntnis aus, so dass wir sagen können: Qualität ist nicht nur ein Versprechen, sondern eine Selbstverständlichkeit!

Unternehmensphilosophie

…oder ist es das Leitbild unserer Unternehmen?

Unternehmensziele → offen, transparent und nachvollziehbar
Philosophie → zu leben und aktiv mit zu gestalten
Qualitätspolitik → ein Versprechen an Kunden und Lieferanten
Vertriebspolitik → getragen von Vertrauen und Zuverlässigkeit
Produkte → und Dienstleistungen hohe Kundenzufriedenheit ist unser Ziel

Nach oben scrollen